Prüf- & Messtechnik

Temperaturmessung für die Vorentwicklung und die Validierung von Prototypen

Im Vordergrund befindet sich ein rot, goldenes Rennauto, weiter dahinter ein grün, goldiges Rennauto

sensideon geht auch im Bereich der Prüf- und Messtechnik über die Grenzen des Machbaren hinaus und ermöglicht die Temperaturmessung an bisher kaum bzw. nur schwer zugänglichen Punkten.
Die große Herausforderung im Bereich der Automotive-Entwicklung liegt einerseits in der technischen Komplexität der Bauteile, andererseits im sehr eingeschränkten Platzangebot innerhalb von Motoren- und Getriebekomponenten.

Unsere Lösung zur kabellosen Temperaturmessung an rotierenden und beweglichen Objekten

Speziell für dieses Anwendungsfeld bietet das sensideon System den Vorteil der kabellosen und passiven Funktionsweise.

Das durchgängig hitzebeständige System erlaubt den Einsatz auf engstem Bauraum und liefert selbst bei höchsten Drehzahlen und unter dem Einfluss von Öl stetig zuverlässige Messwerte.

Durch diese Beständigkeit können die Sensoren direkt an den Rotormagneten platziert werden und somit kabellos die Temperaturinformation übertragen. Eine weitere besondere Eigenschaft ist die Stabilität unter dem Einfluss elektromagnetischer Felder, weshalb das System auch zur Temperaturmessung im Rotor von Elektromotoren eingesetzt wird

Signalübertragung zwischen Transponder und Leseantenne

Kundenvorteil

  • leicht, kompakte Bauform, geringe Unwucht
  • passiv, keine Vorverstärkung am bewegten Teil
  • extrem robust, Funktionalität auch bei Ölkühlung
  • temperaturstabil bis zu 275°C
  • leistungsstarkes Lesegerät mit u.a. integrierter CAN Schnittstelle

Beispielanwendungen

  • Verbrennungsmotor
  • Elektromotor
  • Industrie- und Schwerlastgetriebe
  • Windkraft
  • Antriebswellen

Kontaktieren Sie uns!

Wurde Ihre Frage noch nicht beantwortet?
Lesen Sie die passende Antwort in unseren FAQs nach oder kontaktieren Sie uns.