Über uns

Die sensideon GmbH produziert innovative Sensorsysteme mit den Schwerpunkten Funksensorik, RFID und Telemetrie. Als Spezialist für Hochtemperaturanwendungen im Industriebereich bietet das Unternehmen Herstellern und Systemlieferanten ein umfangreiches Leistungs- und Produktportfolio in den Branchen Automotive, Maschinenbau, Metallindustrie uvm.

Das Unternehmen wurde 2014 gegründet und hat sich innerhalb weniger Jahre mit spezialisierten Produkten und Kompetenz am Markt etabliert und sich als Technologielieferant bei unterschiedlichsten namhaften OEMs und Zulieferfirmen positioniert.

Als Unternehmen mit Start-Up Charakter legt sensideon großen Wert auf eine professionelle aber zugleich flexible und offene Arbeitskultur.

„We push the limits of sensor technology.”

„Establish new industrial standards with our innovative solutions.“

Martin Tudor-Drobjewski, Projektleitung und technischer Vertrieb bei sensideon

Projektleitung & technischer Vertrieb
martin.tudor@sensideon.com

Das stetig wachsende und bestens aufeinander eingespielte Team der sensideon GmbH schafft es Innovation,
schnelles Wachstum und höchste Kundenzufriedenheit zu vereinen.

Die sensideon GmbH wurde im Jahr 2014 von Dr. René Fachberger gegründet und leistet seit diesem Zeitpunkt Pionierarbeit im Gebiet der SAW Technologie. Als eines der ersten Unternehmen weltweit bietet sensideon Systemlösungen für passive Temperaturmessungen und Objektidentifikation im Hochtemperaturbereich an.

Gestartet wurde mit einem dreiköpfigen Team, welches sich zu einem Unternehmen mit mehr als zehn Mitarbeitern weiterentwickelt hat.

Aktuell

Entwicklung Smarter Sensoren für die moderne Küche 

2021

Release der Heavy-Duty Rotortelemetrie: ein robustes und kompaktes System für die Temperaturmessung in High-Speed Elektromotoren

2020

Release der neuen Lesegerät Serie Compact Reader 2.0 Basic und Compact Reader 2.0 High-Speed

2019

Büroerweiterung am Standort in Wels, Ligusterstraße 4

weißes Firmengebäude der sensideon GmbH

2018

Laufende Entwicklungen von neuen Sensoren und Tags.


2017

Start der Serienproduktion von Super-Tags, Block-Tags,

Flat-Tags. Entwicklung der Hochtemperatur-Telemetrie für High-Speed Messungen.

2016

Serieneinführung des Industriereaders 2.0.

2015

Release der ersten Industrie 4.0 Plattform für

SAW-Transpondersysteme

2014

Ladle-Tracking im Stahlwerk unter extremsten Bedingungen1. Gründung der sensideon GmbH. Auszeichnung des Gründungsvorhabens durch das Land Oberösterreich und den High-Tech-Inkubator tech2b.

2012

Erfolgreicher Härtetest der Messtechnik im extremen industriellen Umfeld (Motorprüfstand2, Stahlwerk3). Gründung des Start-Ups von Dr. René Fachberger und Registrierung der Marke sensideon.

 Automatische Identifizierung von Stahlpfannen im Stahlwerk
 High-Speed Temperaturmessung bis 8000 U/min am Motorprüfstand
3  Temperaturmessung einer rotierenden Umlenkrolle in einer Galvanikanlage